About

Portrait von Verena Frosch

DI Verena Frosch

Im Jahr 2012 gründete ich nach langjähriger Mitarbeit in Landschaftsarchitekturbüros in Wien und Berlin das Büro Verena Frosch Landschaftsarchitektur. Ob Schulfreiraum, Stadtquartier, Garten, Siedlungsfreiraum, Dachfläche, Park oder öffentlicher Stadtplatz: Die Projekte meines Büros sind in ihrer Dimension und Funktion vielfältig, wobei der Wechsel in die verschiedenen Maßstäblichkeiten die jeweiligen Planungsprozesse bereichert.

Im Entwurfsprozess bewege ich mich immer wieder durch die zukünftigen Außenräume, schlüpfe in die Rolle der verschiedenen NutzerInnen und verfeinere dann Schritt für Schritt die räumlichen Lösungen. Mit Hilfe von Pflanzen und baulichen Elementen werden Räume unter freiem Himmel gestaltet, die mit allen Sinnen entdeckt werden wollen. Der Verlauf der Jahreszeiten, Wind, Regen oder der wechselnde Sonnenstand werden inszeniert und erlebbar gemacht. Orte der Ruhe, der Kommunikation, des Spiels, der Bewegung aber auch nutzungsoffene Bereiche, die Raum für Veränderung und Aneignung bieten, entstehen.

Seit 2013 arbeite ich als Büro Schön in 1050 Wien zusammen mit anderen Landschaftsarchitektinnen an zahlreichen Kooperationsprojekten. Durch diese Zusammenarbeit und den fachlichen Austausch im gemeinsamen Büro können vielfältige Ressourcen und Kompetenzen gebündelt werden.

Verena Frosch lebt und arbeitet in Wien.

2013Gründung Büro Schön
Büro und Arbeitsgemeinschaft von Ingenieurbüros der Landschaftsarchitektur
2012Gründung Ingenieurbüro Verena Frosch Landschaftsarchitektur
2010 –Lehrtätigkeit BOKU Wien, Institut für Landschaftsarchitektur
2009Geburt der Tochter
2001 – 09Mitarbeit im Zivilingenieurbüro für Landschaftsplanung Anna Detzlhofer
2006Technische Büroprüfung
2006 –Lehrtätigkeit TU Wien, Institut für Städtebau
2001 – 03Wissenschaftliche Mitarbeit Österreichisches Ökologieinstitut
1999 – 00Mitarbeit Zivilingenieurbüro für Landschaftsplanung Markus Beitl
1998Mitarbeit PlanSinn Planung & Kommunikation GmbH
1998Mitarbeit Institut für Freiraumgestaltung, BOKU Wien
1998Diplom BOKU Wien:
Diplomarbeit: Umgang mit Regenwasser in der Freiraumgestaltung
1996 – 97Mitarbeit Landschaftsarchitekturbüro Birgit Hammer, Berlin
1994 – 95Mitarbeit Landschaftsarchitekturbüro Heike Langenbach, Berlin
1989 – 98Studium Landschaftsökologie und Landschaftsgestaltung, BOKU Wien

Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Landschaftsarchitektur und der Wirtschaftskammer Wien in der Fachgruppe der Ingenieurbüros